Hier einige Presseartikel in chronologischer Reihenfolge:
Anlässlich des Todes von Theo Pelster erschien in der Rheinischen Post vom 26.10.2022 erschien dieser Artikel:
Am 24.5.2022 erscheint in der Rheinischen Post die Ankündigung zur Ehrung unseres Lionsfreundes Wolfgang Gabbert:
Glückwunsch, unser lieber Freund! So sehen Männer aus, die das Bundesverdienstkreuz bekommen haben: Souverän, stolz, seht, das bin ich, freundlich, dankbar. Was nicht zu sehen ist, hast du oft formuliert: „Bei einem guten Miteinander kann Großes geleistet werden.“ Das hast du uns allen wirklich vorgelebt. Bei unseren Satzungsdiskussionen haben wir das wieder gespürt: Du bist ein Meister des Wogenglättens. Du versuchst nicht, es jedem recht zu machen. Du gibst aber jedem die Möglichkeit, dabei sein zu können. Mitgenommen zu werden. Du schenkst jedem Diskussionspartner das Gefühl, hier ist einer, der weiß, worum es geht, der eine klare Vorstellung hat, der aber bereit ist, den anderen einzubeziehen. Du bist in einem Wort: Ein weicher Hardliner. Eine wunderbare Verbindung von Kopf und Bauch. Auch das möchten wir nicht unerwähnt lassen: Du hast uns zu Freunden gemacht, die jetzt stolz erzählen können: Wir haben einen Freund im Club, der für seine Verdienste in Krefeld das Bundesverdienstkreuz bekommen hat. Dann feiere mit deiner lieben Ilse diesen großen Tag. Wir freuen uns mit euch.
Deine Gelduba-Freunde
Am 2.12.2020 erscheint in der Rheinischen Post die Ankündigung des Benefizabends "Kabarett trifft Klassik" mit Julia Polziehn und Christian Ehring.
Unser Club organisiert zusammen mit dem Covestro Foto Film Club diesen Abend als Online-Veranstaltung.
Am 19.5.2020 erscheint in der Rheinischen Post unser Artikel zur Maskenspendeaktion:
Anlässlich des Linner Weihnachtsmarkts (7.-8.12.2019) erschien dieser Artikel:
Lionsmagazin Nachruf:
Pressenotiz in der RP vom 9.5.2017 zum Benefiz-Essen für unsere DaZ-Schüler beim "Seemann"
den vollständigen RP-Artikel findet ihr hier: >> bitte hier klicken
zu unserem DaZ-Kurs (Deutsch als Zweitsprache) erschien in der RP am 19.4.2016 dieser Artikel: >> bitte hier klicken
Pressenotizen zum Weihnachtsmarkt Linn am 3. und 4.12.2016
Pressenotiz zu unserer Aktion auf dem Linner Weihnachtsmarkt 2015:
Lichtskulpturen, Lichtstelen und Nistkästen für den guten Zweck.
„We serve“ ist das Credo aller Lionsclubs. So auch des Krefelder Lions Clubs Gelduba, der seit vielen Jahren bedürftige Kinder dieser Stadt unterstützt. „Wir helfen da, wo die Not groß ist“, sagt Piet Reymann, der diesjährige Präsident des Clubs. „Natürlich betrübt es mich sehr, dass wir nicht alle Not lindern können. Doch gottlob leben wir in einem Staat, in einer Stadt, wo sehr viel für Kinder getan wird. Unglaublich, was in den Gemeinden so alles passiert.“
Damit genug Geld für den guten Zweck zusammenkommt, treten die Gelduba-Männer in jedem Jahr auf dem Linner Weihnachtsmarkt auf und verkaufen dort Nistkästen als Bausatz und Lichtskulpturen und Lichtstelen für den Garten. „Bei den Nistkästen haben wir uns für Bausätze entschieden. So können die Kinder ihr Vogelhaus auf unserem Stand selbst zusammensetzen“, sagt Stefan Decker, der wie alle Jahre den Weihnachtsmarkt für die Löwen organisiert. Die Eichen- und Robinienstämme für die Stelen und Skulpturen werden von Mitgliedern des Clubs selbst aus dem Wald geholt, gestaltet, gesägt, gesäubert, bearbeitet, poliert. Der komplette Verkaufserlös kommt Kindern in Not zugute. Alle sind herzlich eingeladen, am Samstag, dem 5. von 13 bis 21 Uhr oder am Sonntag dem 6. Dezember von 11 bis 20 Uhr nach Linn zu kommen. Freier Eintritt.
Dazu gab es in der RP vom 1.12.2015 und in der WZ vom 7.12.2015 diese Artikel:
Unsere Vogelhausaktion auf dem Linner Weihnachtsmarkt (2011):
Spende an den Kastanienhof in Höhe von 10.900,- € für einen Transporter (2004)
Unterrichtsmappen für Krefelder Schulen (1979):